| |
Ja,
zu dieser Seerose gibt es eine wirklich lange Geschichte: Freude, Dramen und so
ziemlich alles, was es dazwischen gibt. So geht es los: Aus einer zufälligen
Aussaat der Seerosensorte Wow! erhielten wir in 2009 ein paar blühfähige
Pflanzen. In 2011 war es dann soweit. Anlässlich unserer Hochzeit gab es im
august 2011 eine Seerosentaufe. Nymphaea Wedding Lily war geboren... Hurra!,
soweit. Dann in 2012 kamen Leute in unsere Gärtnerei und schwatzen unserer Oma
den einzigen Kübel dieser Seerose ab, den wir hatten. Der Fakt an sich wäre noch
nicht schlimm gewesen, hätten wir nicht hinterher erfahren, dass unsere Wedding
Lily jetzt für kurze Zeit einen Koiteich verschönern sollte. Ab da begann das
Drama. Wir waren uns sicher, diese Fressmaschinen würden keinen Halm an unserer
zarten Wedding Lily lassen. Also gab es Aufrufe auf unserer Homepage, in Foren
und Zeitungen, um unsere Wedding Lily wieder nach Hause zu bringen. Vergebens.
Wer uns schon einmal besucht hat, der kennt sicherlich das große Plakat an der
Tür unseres Versandraums. Noch immer sprechen uns viele Kunden an und fragen:
„Na haben Se Ihre Wedding Lily wiederjefunden?“ Auf diese Frage können Sie in
der Regel ernste Mienen und unangenehmes Schweigen aller Beteiligten erwarten.
Und so geht es Tag ein,
Tag aus.
Nun kam das Wochenende des 30. Juni 2014. Es war so zirka 06.30
Uhr als wir mit einer Tasse grünem Tee bewaffnet ins Gewächshaus stürmten,
ausgestattet mit Pinseln, Etiketten und einem Schreibblock. Sie müssen wissen,
die beste Zeit Lotosblume zu kreuzen ist sehr früh am Morgen. Und so standen wir
zwischen den sich öffnenden Blüten und begannen die Arbeit, als wir zufällig mal
einen Block auf die zwischen unseren Lotospflanzen wachsenden Seerosensorten
warfen. Ich weiß es noch als wäre es heute gewesen. Ich murmelte zu mir selbst:
"Mein Gott, Walter! Da steht se ja!" Der Anblick, der sich mir bot, war eine
sich zu einer runden Schale öffnende Seerose in leuchtendem Pink. Wäre das Pink
nicht ganz so intensiv gewesen, ich hätte schwören können, es wäre Nymphaea
Wedding Lily gewesen. In einem Kübel hinter großen Lotosblume versteckt fand ich
einen Kübel mit einer Seerose, die Wedding Lily nahezu zum verwechseln ähnlich
sah. Schnell das Etikett gesucht, welches kundtat: Sämling Wow! 2009. Da war
sie! Die neue Wedding Lily. Völlig unbeachtet wuchs sie im Schutz der großen
Lotosblätter zu einer wunderschönen Pflanze heran. Zugegeben , New Wedding
Lily's Blütenfarbe ist doch schon etwas intensiver, aber nichtsdestotrotz ähnelt
sie unserer originalen Wedding Lily, wie keine andere. Damit uns so ein Drama
nicht noch einmal passiert möchten wir Nymphaea New Wedding Lily weit
verbreiten.
Wir freuen uns, ein Teilstück von New Wedding Lily an fürsorgliche Kunden
anzugeben, ohne Kois natürlich ;)
Nymphaea
New Wedding Lily empfehlen wir für eine Wassertiefe von 40-60cm. Ihr
Ausbreitungsdrang ist gering.
|